Datenschutzerklärung

Datenschutzrichtlinie und Einwilligungen

Zielsetzung und verantwortliche Stelle

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung (u.a. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung sowie Einholung von Einwilligungen) von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“ oder „Website“) auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z.B. Desktop oder Mobile) auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.

Anbieter des Onlineangebotes und die datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle ist: Inhaber (nachfolgend bezeichnet als „AnbieterIn“, „wir“ oder „uns“). Bezüglich der Kontaktmöglichkeiten verweisen wir auf unser Impressum.

Der Begriff „Nutzer“ umfasst alle Kunden und Besucher unseres Onlineangebotes. Die verwendeten Begrifflichkeiten, wie beispielsweise „Nutzer“ sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen entsprechend den Geboten der Datensparsamkeit- und Datenvermeidung. Das bedeutet die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis, insbesondere wenn die Daten zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen sowie Online-Services erforderlich, bzw. gesetzlich vorgeschrieben sind oder beim Vorliegen einer Einwilligung verarbeitet.

Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzugehen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Sofern im Rahmen dieser Datenschutzerklärung Inhalte, Werkzeuge oder sonstige Mittel von anderen Anbietern (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Drittanbieter“) eingesetzt werden und deren genannter Sitz im Ausland liegt, ist davon auszugehen, dass ein Datentransfer in die Sitzstaaten der Dritt-Anbieter stattfindet. Die Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt entweder auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, einer Einwilligung der Nutzer oder spezieller Vertragsklauseln, die eine gesetzlich vorausgesetzte Sicherheit der Daten gewährleisten.

Wir erheben und speichern automatisch Server-Logdateien, die Ihr Browser an uns übermittelt.
Hierzu gehören:

  • Browsertyp/-version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL (vorherige Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Verarbeitung personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Daten werden, neben den ausdrücklich in dieser Datenschutzerklärung genannten Verwendung, für die folgenden Zwecke auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnisse oder Einwilligungen der Nutzer verarbeitet:

– Die Zurverfügungstellung, Durchführung, Pflege, Optimierung und Sicherung unserer Dienste-, Service- und Nutzerleistungen.
– Sicherstellung eines effektiven Kundendienstes und technischen Supports.

Wir übermitteln die Daten der Nutzer an Dritte nur, wenn dies für Abrechnungszwecke notwendig ist (z.B. an einen Zahlungsdienstleister) oder für andere Zwecke, wenn diese notwendig sind, um unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den Nutzern zu erfüllen (z.B. Adressmitteilung an Lieferanten).

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sofern sie ihren Verwendungszweck erfüllt haben und der Löschung keine Pflichten zur Aufbewahrung entgegenstehen.

Erhebung von Zugriffsdaten

Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Wir verwenden die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres Onlineangebotes. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Cookies und Reichweitenmessung

Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Über den Einsatz von Cookies im Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden die Nutzer im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Die Betrachtung dieses Onlineangebotes ist auch unter Ausschluss von Cookies möglich. Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

Es besteht die Möglichkeit, viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite:
 https://www.aboutads.info/choices/
oder die EU-Seite:
 https://www.youronlinechoices.com/.

Newsletter

Mit den folgenden Informationen informieren wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie über das Anmelde-, Versand- und statistische Auswertungsverfahren und Ihr Widerspruchsrecht. Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.

Content of the newsletter: We send newsletters, e-mails and other electronic notifications with advertising information (hereinafter "newsletter") only with the consent of the recipient or a legal permission. Insofar as the content of a newsletter is concretely described in the context of an application for the newsletter, it is decisive for the consent of the user. Incidentally, our newsletters contain the following information: our products, offers, promotions and our company.

Double-Opt-In und Protokollierung: Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass Sie nach der Anmeldung eine E-Mail erhalten, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts sowie der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer bei dem Versanddienstleister gespeicherten Daten protokolliert.

Shipping service provider: The newsletter is sent by means of " (hereinafter referred to as "shipping service provider"). You can see the privacy policy of the shipping service provider here:

Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger sowie deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern des Versanddienstleisters gespeichert. Der Versanddienstleister verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Des Weiteren kann der Versanddienstleister nach eigenen Informationen diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Dienste nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versands und der Darstellung der Newsletter oder für wirtschaftliche Zwecke, um zu bestimmen, aus welchen Ländern die Empfänger kommen. Der Versanddienstleister nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.

Anmeldedaten: Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben.

Statistical Survey and Analysis - The newsletters contain a so-called "web-beacon", i. a pixel-sized file, which is retrieved from the server of the shipping service provider when the newsletter is opened. In the course of this call, technical information, such as information about the browser and your system, as well as your IP address and time of the retrieval are collected. This information is used to improve the technical performance of services based on their specifications or audience and their reading habits, based on their locations (which can be determined using the IP address) or access times. The statistical surveys also include determining whether the newsletters are opened, when they are opened and which links are clicked. For technical reasons, this information can be assigned to the individual newsletter recipients. However, it is neither our endeavor nor that of the shipping service provider to observe individual users. The evaluations serve us much more to recognize the reading habits of our users and to adapt our content to them or to send different content according to the interests of our users.

Kündigung/Widerruf - Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Gleichzeitig erlöschen Ihre Einwilligungen in dessen Versand durch den Versanddienstleister und die statistischen Analysen. Ein getrennter Widerruf des Versandes durch den Versanddienstleister oder der statistischen Auswertung ist leider nicht möglich. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters.

Kontakt

Das Absenden eines Kontaktformulars auf unserer Seite speichert diese Informationen in unserem System (Datenbank) und sendet sie gleichzeitig, falls gewünscht, mit einer Kopie. Der Grund für die Speicherung ist, dass es möglich ist, dass eine E-Mail aus dem Kontaktformular nicht versendet wird und wir sie daher als Lösung in unserem System speichern können, um diese Frage beantworten zu können.

Kommentare

Die Kommentare speichern Ihre E-Mail-Adresse für unbegrenzte/unvorhersehbare Zeit. Sie haben die Möglichkeit, jederzeit um die Löschung dieser Anfrage zu bitten. Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert, weil wir nur so nachvollziehen können, wie oft Sie kommentiert haben, oder es bei einer späteren Registrierung einfacher machen können.

Integration von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass Inhalte oder Dienste von Drittanbietern, wie Karten oder Schriftarten von anderen Websites, in unser Online-Angebot integriert werden. Die Einbindung von Inhalten von Drittanbietern setzt immer voraus, dass die Drittanbieter die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an den Browser der Nutzer senden könnten. Die IP-Adresse ist daher für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Darüber hinaus können Drittanbieter eigene Cookies setzen und die Daten der Nutzer für eigene Zwecke verarbeiten. Dabei können Nutzerprofile aus den verarbeiteten Daten erstellt werden. Wir werden diese Inhalte so datensparsam und datenvermeidend wie möglich verwenden und zuverlässige Drittanbieter im Hinblick auf die Datensicherheit auswählen.

Die folgende Darstellung bietet eine Übersicht über Drittanbieter sowie deren Inhalte, einschließlich Links zu deren Datenschutzbestimmungen, die weitere Hinweise zur Datenverarbeitung und, wie bereits hier erwähnt, Widerspruchsmöglichkeiten (sogenanntes Opt-Out) enthalten:

- External fonts from Google, Inc., https://www.google.com/fonts ("Google Fonts"). The integration of Google fonts is done by a server call on Google (usually in the US).
- Karten des Dienstes Google Maps, bereitgestellt von Drittanbieter Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
- Drittanbieter YouTube Inc., YouTube-Plattformen, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Datenschutz  https://www.google.com/policies/privacy/
Opt-Out:  https://www.google.com/settings/ads/.

Google Tag Manager

Diese Website verwendet den Google Tag Manager. Dieser Dienst ermöglicht es, Website-Tags über eine Benutzeroberfläche zu verwalten. Der Google-Tool-Manager implementiert nur Tags. Das bedeutet: Es werden keine Cookies verwendet und keine personenbezogenen Daten erhoben. Der Google Tool Manager löst andere Tags aus, die ihrerseits Daten erfassen. Der Google Tag Manager greift jedoch nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung erfolgt, bleibt dies für alle Tracking-Tags bestehen, sofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert wurden.

Google Analytics

This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google, Inc. ("Google"). Google Analytics uses so-called "cookies", text files which are stored on your computer and which allow an analysis of the use of the website by you. The information generated by the cookie about your use of the website is generally transferred to a Google server in the USA and stored there. The IP address provided by your browser as part of Google Analytics will not be merged with other Google data. We also expanded the Google Analytics code "anonymizeIP". This guarantees the masking of your IP address so that all data are collected anonymously. Only in exceptional cases will the full IP address be transferred to a Google server in the USA and abbreviated there.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

We would like to point out that on this website Google Analytics has been extended by the code "gat._anonymizeIp();" in order to ensure an anonymous detection of IP addresses (so-called IP masking)  Google IP masking.

Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:  Browser add-on. Als Alternative zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Geräten, können Sie auch verhindern, dass Google Analytics Ihre Daten erfasst, indem Sie auf diesen Link klicken:  Disable Google Analytics 2099. An opt-out cookie is set which prevents the future collection of your data when you visit this website. The opt-out cookie applies only in this browser and only for our website and is stored on your device. If you delete the cookies in this browser, you must set the opt-out cookie again. For instructions on how to integrate the opt-out cookie, see:  Disable tracking.

Wir verwenden Google Analytics weiterhin, um Daten sowohl von DoubleClick-Cookies als auch von AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie dies über den Anzeigen-Manager tun ( Personalisierte Werbung).

Für weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und dem Datenschutz besuchen Sie bitte  https://www.google.de/analytics/terms/us.html respectively  https://www.google.de/intl/en/policies/.

Wir verwenden Google Analytics, einschließlich der Funktionen von Universal Analytics. Universal Analytics ermöglicht es uns, die Aktivitäten auf unseren Seiten geräteübergreifend zu analysieren (z.B. Laptop-Zugriff und später auf einem Tablet). Dies wird durch die pseudonyme Zuweisung einer Benutzer-ID zu einem Benutzer ermöglicht. Eine solche Zuordnung erfolgt beispielsweise, wenn Sie sich für ein Kundenkonto registrieren oder sich mit Ihrem Kundenkonto anmelden. Es werden jedoch keine personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet. Obwohl Universal Analytics zusätzliche Funktionen zu Google Analytics hinzufügt, bedeutet dies nicht, dass es eine Einschränkung der Datenschutzmaßnahmen wie IP-Masking oder das Browser-Add-On gibt.

Google Adsense

Da Google Adsense Anzeigen auf dieser Seite anzeigt, kann Ihr Browser ein von Google Inc. oder Dritten gesendetes Cookie speichern.
Dieses Cookie kann von Google Inc. oder Dritten gelesen werden.
Um dieses Cookie zu löschen oder die Cookie-Behandlung allgemein zu ändern, konsultieren Sie bitte die Hilfe Ihres Browsers.
Usually these settings can be found under Tools -> Settings Privacy (Firefox) or e.g. under Tools -> Internet Options -> Privacy (Internet Explorer).

Google Search Console

Wir verwenden Google Search Console, einen Dienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, um die Präsenz unserer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen und zu pflegen. Google Search Console hilft uns zu verstehen, wie Google unsere Website sieht und deren Leistung in den Suchergebnissen zu optimieren.

Die von Google Search Console gesammelten Daten umfassen Informationen über Suchanfragen, Website-Traffic, Fehler und Probleme, die sich auf die Sichtbarkeit unserer Website in Suchmaschinen auswirken können.

Diese Daten werden von Google in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinie verarbeitet und können auf Server außerhalb der Europäischen Union, einschließlich in den USA, übertragen werden. Die Nutzung dieser Daten durch Google unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien.

Weitere Einzelheiten zu Googles Datenschutzrichtlinie und den von Google Search Console erfassten Daten  https://policies.google.com/privacy.

Bing Webmaster Tools

Wir verwenden auf dieser Website die Bing Webmaster Tools, einen Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA, um die Leistung unserer Website in den Bing-Suchergebnissen zu überwachen und zu optimieren. Die Bing Webmaster Tools erfassen Daten wie IP-Adressen, Browsertypen, verweisende Seiten, besuchte Seiten, Verweildauer und technische Details über das verwendete Gerät.

Diese Daten werden von Microsoft in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinie verarbeitet und können auf Server in den Vereinigten Staaten übertragen werden. Die Daten werden verwendet, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern und deren Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen.

Weitere Einzelheiten zur Datenschutzrichtlinie von Microsoft und den von den Bing Webmaster Tools erfassten Daten  https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement.

Deaktivierung des Bing Webmaster Tools-Trackings. Nutzer haben die Möglichkeit, der Datenerhebung zu widersprechen. Dazu können Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen oder verfügbare Opt-Out-Tools verwenden.

Hotjar

Wir verwenden auf dieser Website Hotjar Limited (Level 2, St. Julians Business Center, 3, Elia Zammit Street, St. Julians STJ 1000, Malta), um Besucherdaten statistisch zu analysieren. Hotjar ist ein Dienst, der das Verhalten und das Feedback von Nutzern auf Websites durch eine Kombination von Analyse- und Feedback-Tools analysiert. Auf Hotjar basierende Websites haben einen Tracking-Code auf ihren Websites integriert, der an unsere Server in Irland (EU) übertragen wird. Dieser Tracking-Code kontaktiert die Hotjar-Server und sendet ein Skript an den Computer oder das Endgerät, das auf die Hotjar-basierte Website zugreift. Das Skript sammelt bestimmte Daten über die Interaktion der Nutzer mit der entsprechenden Webseite. Diese Daten werden dann an die Server von Hotjar zur Verarbeitung übermittelt.

Weitere Einzelheiten zur Datenschutzrichtlinie und welche Daten von Hotjar auf welche Weise erfasst werden:
 https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy.

Deaktivierung von Hotjar. Die Nutzer haben die Möglichkeit, die Datenerhebung zu deaktivieren. Hierfür können Sie den folgenden Link verwenden:
 https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern die Einwilligung der Nutzer erforderlich ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.